Hinweise zur Batterieentsorgung
Du bist gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkumulatoren nach Gebrauch zurückzugeben. Als Endnutzer kannst du Altbatterien und Alt-Akkumulatoren der Art, die wir in unserem Sortiment führen oder geführt haben, in haushaltsüblichen Mengen in unserem Versandlager unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurückschicken. Du kannst die alten Akkus und Batterien auch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben.
Auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus finden Sie die chemischen Symbole:
Batterien und Akkus sind daher durch dieses Zeichen, welches bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, gekennzeichnet:

Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung.
Auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus finden Sie die chemischen Symbole:
- Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
- Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
- Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Batterien und Akkus sind daher durch dieses Zeichen, welches bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, gekennzeichnet:

Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung.